Direkt zum Inhalt
02.07.2025
Deutsch
Herzliche Einladung zum Poetry Slam!
Das Deutsch P-Seminar lädt herzlich dazu ein zum Poetry Slam!
...
Wann? Mittwoch, 2.7.2025, 19:00-21:30 Uhr
Wo? In der Aula des Max-Josef-Stifts (Zugang über die Beetzstraße)
Freier Eintritt!
02.07.2025
Biologie
„Wir CRISPRn uns durch die Apokalypse“ - Leistungsfach Biologie besucht das Science Café in München –
Am 26. Juni 2025 nahm das Leistungsfach Biologie an einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der ersten CRISPR-Roadshow in München teil: dem Science Café „Wir CRISPRn uns durch die Apokalypse“ im Theater im Fraunhofer.
02.07.2025
Ethik
Engagiert fürs Ehrenamt – Ethik-Kurs 8bd stellt Praktika vor
Der Ethik-Kurs 8bd hat sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema Ehrenamt beschäftigt – und nicht nur theoretisch!
01.07.2025
Wirtschaft & Recht
Bayerische Nudeln machen glücklich
Im Rahmen des Unterrichts und aus ersten Ausblick auf das Fach Wirtschaft und Recht besuchte die Klasse 9a das Bernbacher Nudelwerk, welches seit seiner Gründung 1898 in Familienbesitz ist.
Wir erhielten zahlreiche Informationen zur Lieferung und auch Qualitätskontrolle der Rohstoffe. Im Werk konnten wir einen Eindruck erhalten über die in weiten Teilen automatisierte Fertigung der Nudeln, dem Verpackungsprozess bis hin zur vollautomatisierten Lagerhaltung. Vielen Dank an die Firma Bernbacher für die interessante Führung.
04.06.2025
Deutsch
Kunst ohne Worte- Ballett als krönender Abschluss
Ballett, das bewegt – wortwörtlich!
Ein Abend voller Emotionen, Bewegung und neuer Perspektiven: Gemeinsam mit der Klasse 6c tauchten wir in die Welt des Balletts ein – zuerst kreativ im Workshop, dann als staunendes Publikum bei Onegin im Bayerischen Staatsballett. Ein Projektabschluss, der uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
28.05.2025
Theater
Theater, Theater,.... Herzliche Einladung
Wie erreicht man Mitbestimmung und Gleichberechtigung, wie schnell verliert ein Volk seine Demokratie?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich George Orwell in einer erschreckend aktuellen Fabel... Wann? Wo? - Klicken Sie weiter!
28.05.2025
Schulfamilie
Upcycling fürs Klima: Unser Schulradl 2025
Wie jedes Jahr sind wir auch heuer wieder beim jährlichen Schulradeln dabei. Um diese wichtige Aktion effektiver zu bewerben, hat kliMaxJS die letzten Wochen ein kaputtes Fahrrad, das von Frau Kalb-Heubisch gespendet wurde - DANKE! - wieder aufgehübscht.
26.05.2025
Schulfamilie
Schülerinnenpartizipation in Form einer Tischtennisplatte
Bei der Eröffnung unserer Tischtennisplatte, die durch unseren SMV-Spendenlauf Anfang des Schuljahres finanziert wurde, wurde nicht nur die Tischtennisplatte gefeiert.
23.05.2025
Biologie
Dem Vogelgezwitscher auf der Spur: Unsere Schule nimmt am Schulkoffer-Projekt von BIOTOPIA LAB teil
Seit Mai ist unsere Schule eine von nur sieben ausgewählten Schulen in ganz Bayern, die am innovativen Schulkoffer-Projekt des BIOTOPIA LABS teilnehmen dürfen. Ziel dieses Projekts ist es, unsere Schülerinnen aktiv in die Erforschung und Erfassung der Artenvielfalt einzubeziehen – direkt auf dem eigenen Schulgelände.
23.05.2025
Kunst
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren der Marlene Laue, eine der Preisträgerinnen im Architekturwettbewerb "Kleine Bauten - große Wirkung", ein Projekt von "bauwärts - Stadt Raum Bildung Kultur"
abonnieren