Direkt zum Inhalt

Zweiter Roter Salon am MJS - ein inspirierender Abend zum Thema KI und Schule!

Alle Perspektiven sind uns wichtig. Gemeinsam über Entwicklungsmöglichkeiten am Stift nachzudenken und überhaupt Schule neu zu denken, macht viel mehr Spaß, fördert den Zusammenhalt und erzeugt Verständnis für schulische Prozesse. Das Format ermöglicht es, leicht mitzumachen und einen tieferen Einblick über aktuelle Bildungs- und Schulentwicklungsinnovationen am MJS zu erlangen. 

Nachdem die Teilnehmer (Schülerinnen, Eltern, Lehrkräfte und Schulleitung) zunächst in einer kleinen Challenge zum Thema "Gutes Lernen!" ein "Stilles Bild" malen mussten, wurden in drei Arbeitsgruppen zum Thema "KI und Schule", Thesen zu folgenden Themen erarbeitet und anschließend im Plenum vorgestellt: 

- KI am MJS - Welche Haltung haben wir? 
- KI und Unterschleif - Formulierung einer Selbstverpflichtung
- KI und Leistung - Welchen neuen Leistungsbegriff und welche neuen Prüfungsformate brauchen wir?

Die Ergebnisse fließen jetzt in die Arbeit der Gremien (SMV, Schulforum, Elternbeirat, Schulleitung, Lehrerkonferenz) ein und werden dort weiter vertieft.

Vielen Dank an alle, die sich auf den Weg gemacht haben und beim "Roten Salon" dabei waren. Die Kommentare sprechen für sich: "So ein inspirierender Abend!", "Tolles Format und sehr wertvoller Outcome.", "Gelebte Schulgemeinschaft!"

Gleich vormerken und dabei sein: Am 24.03.26, von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr, findet der nächste Rote Salon statt.