Direkt zum Inhalt

INFORMATIONEN  
ZU Internat und Ganztagsbetreuung

INFORMATIONEN  
ZUR Einschreibung

Kleine Schule mit Großstadtflair

Das Gymnasium Max-Josef-Stift ist ein staatliches Mädchengymnasium mit sprachlichem und musischem Zweig im Herzen von München. Auf unserem wunderschönen Campus im Stadtteil Bogenhausen bieten wir für unsere Schülerinnen zudem eine Ganztagsbetreuung und ein Internat.

Virtueller Rundgang

Ein ehrwürdiges Haus in neuem Gewand

Begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch unseren außergewöhnlichen Schulcampus samt Internat. Einen Einblick in unsere ungewöhnliche Geschichte erhalten Sie in diesem Dokumentarfilm.

VIRTUELLER RUNDGANG   Dokumentarfilm

Warum Mädchenschule?

Wir wollen unsere Schülerinnen zu selbstbewussten, offenen jungen Frauen erziehen, die sich voller Vertrauen in ihre eigenen Stärken aufmachen, ihren selbstbestimmten Lebensweg zu suchen und zu finden.

 Weiterlesen

Erstklassige Bildung
Vielfältige Angebote
Individuelle Förderangebote
Kleine Klassen
Lebendige Schulfamilie
Tagesheim mit Mensa
02.07.2025
Deutsch
Herzliche Einladung zum Poetry Slam!
Das Deutsch P-Seminar lädt herzlich dazu ein zum Poetry Slam!
...
Wann? Mittwoch, 2.7.2025, 19:00-21:30 Uhr
Wo? In der Aula des Max-Josef-Stifts (Zugang über die Beetzstraße)
Freier Eintritt!
02.07.2025
Biologie
„Wir CRISPRn uns durch die Apokalypse“ - Leistungsfach Biologie besucht das Science Café in München –
Am 26. Juni 2025 nahm das Leistungsfach Biologie an einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der ersten CRISPR-Roadshow in München teil: dem Science Café „Wir CRISPRn uns durch die Apokalypse“ im Theater im Fraunhofer.
02.07.2025
Ethik
Engagiert fürs Ehrenamt – Ethik-Kurs 8bd stellt Praktika vor
Der Ethik-Kurs 8bd hat sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema Ehrenamt beschäftigt – und nicht nur theoretisch!
01.07.2025
Wirtschaft & Recht
Bayerische Nudeln machen glücklich
Im Rahmen des Unterrichts und aus ersten Ausblick auf das Fach Wirtschaft und Recht besuchte die Klasse 9a das Bernbacher Nudelwerk, welches seit seiner Gründung 1898 in Familienbesitz ist.
Wir erhielten zahlreiche Informationen zur Lieferung und auch Qualitätskontrolle der Rohstoffe. Im Werk konnten wir einen Eindruck erhalten über die in weiten Teilen automatisierte Fertigung der Nudeln, dem Verpackungsprozess bis hin zur vollautomatisierten Lagerhaltung. Vielen Dank an die Firma Bernbacher für die interessante Führung.
04.06.2025
Deutsch
Kunst ohne Worte- Ballett als krönender Abschluss
Ballett, das bewegt – wortwörtlich!
Ein Abend voller Emotionen, Bewegung und neuer Perspektiven: Gemeinsam mit der Klasse 6c tauchten wir in die Welt des Balletts ein – zuerst kreativ im Workshop, dann als staunendes Publikum bei Onegin im Bayerischen Staatsballett. Ein Projektabschluss, der uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Unser Newsletter

Unser Newsletter, informiert Sie in regelmäßigen Abständen über die aktuellen Geschehnisse und Veranstaltungen am Gymnasium Max-Josef-Stift.