Direkt zum Inhalt

Unser Leitbild

Leitbild und Schulprofil

Das Max-Josef-Stift ist ein staatliches, sprachliches und musisches Mädchengymnasium mit Internat und Tagesheim, das seine Schülerinnen auf dem Weg zu mündigen und verantwortungsvollen Frauen begleitet.

Oberstes Ziel der Erziehungsarbeit unserer Schule ist es, Schülerinnen auf dem Weg zu mündigen Frauen zu begleiten, die Verantwortung übernehmen und sich an demokratischen Grundsätzen zu orientieren.  

An einer Schule, die nur von Mädchen besucht wird, ergeben sich besondere Chancen zur Förderung eines weiblichen Selbstverständnisses, das seinen Ausdruck findet im Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten. Unterricht und Schulleben eröffnen Möglichkeiten für den Erwerb von Selbstvertrauen durch Zuwendung und Toleranz, sowie durch Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang miteinander.  

Die Größe von rund 600 Schülerinnen erlaubt es uns, jede Einzelne persönlich wahrzunehmen, eingehend zu beraten und individuell zu fördern.

Im Sinne einer zeitgemäßen Mädchenbildung und ganzheitlichen Erziehung legen wir besonderen Wert auf eine solide naturwissenschaftliche Bildung, auf die Förderung analytischen Denkens und den Erwerb von Medienkompetenz. Dabei werden verstärkt neue lernpsychologische Erkenntnisse und mädchenspezifische Verständnisformen und Lerntechniken bei unserer Unterrichtsgestaltung berücksichtigt. 

Unsere Schwerpunkte:

  • Gestaltung von Schule und Internat als Lebensraum
  • Musische Erziehung
  • Erziehung zur Verantwortung
  • Qualitätssicherung
  • Individueller Beratung  
24.04.2025
Französisch
Bonjour Paris! Nous voilà! (Schüleraustausch Teil II)
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen verbrachten wir eine wunderbare Woche in Saint-Denis. Nach einem herzlichen Empfang am Bahnhof und in unserer Partnerschule, der MELH in Saint-Denis, erkundeten wir Paris, mit der Metro, zu Fuß und mit dem Boot. Wir sammelten bleibende Erinnerungen - auf dem Handy und vor allem im Herzen!
20.04.2025
Ethik
Ehrenamt hat viele Gesichter
Besuch von Frau Umoette von der Freiwilligenagentur "Tatendrang" an unserer Schule
18.04.2025
Wirtschaft & Recht
Bewerbertag für die Q12 im Rahmen der allgemeinen Berufsorientierung
Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Assessmentcenter
Die Q12 profitiert von zahlreichen externen Referent*innen.
15.04.2025
Wirtschaft & Recht
Girls Day bei NVIDIA
Auch dieses Jahr erhielten ausgewählte Schülerinnen unserer Schule wieder einen Einblick in die interessante Welt rund um Mikrochips und künstliche Intelligenz bei NVIDIA.
15.04.2025
Wirtschaft & Recht
bauma-Besuch
Kräne, Bagger, Messeorganisation und Berufsorientierung.
Ein Tag auf der bauma.