Direkt zum Inhalt

MINT

Mädchen können MINT

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – kurz MINT – das ist was für Buben. Dieses Vorurteil wollen wir überwinden. Mädchen können MINT! 

Die Förderung der Interessen, Begabungen und Fähigkeiten im MINT-Bereich ist im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung unerlässlich. Hinsichtlich der ausgezeichneten beruflichen Perspektiven im naturwissenschaftlich-technischen Bereich wollen wir unsere Schülerinnen stärken und ihnen eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl ermöglichen. Daher sind MINT-Themen gelebter Bestandteil unseres Leitbildes. Wir wollen unsere Mädchen so früh wie möglich an mathematisch-naturwissenschaftliche Themen heranführen, um sie dafür zu begeistern.

Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über die verschiedenen Bereiche der MINT-Förderung am Stift.

  
Zum Überblick

Über den Unterricht hinaus gibt es Forschungskooperationen, Exkursionen und Wahlkurse, die sich an besonders interessierte Schülerinnen richten. Auch Förderprogramme für Schülerinnen, die hervorragende Leistungen und eine besondere Motivation in den MINT-Fächern zeigen, werden angeboten. Daher ist es nicht überraschend, dass unsere Schülerinnen an zahlreichen MINT-Projekten und Wettbewerben teilnehmen und dabei in den letzten Jahren beachtliche Auszeichnungen erzielten. Neben Preisen bei “Jugend forscht” und dem “Bundesumweltwettbewerb” wurden in den letzten Jahren Schülerinnen für ihre W-Seminararbeiten in Chemie mit dem “Dr. Hans Riegel-Fachpreis" ausgezeichnet.  

26.11.2023
Schulleben
Herzliche Einladung zur Diskussion und Filmpremiere „Das sind nicht wir“
GESCHICHTE ERINNERN - Auseinandersetzung mit dem NS-Wandbild am Gymnasium Max-Josef-Stift
Mittwoch, 29.11.2023, 19 Uhr - Einlass ab 18:30 Uhr
Ort: Aula der Schule
21.11.2023
Schulleben
InnoLab 5 – Spaß am nachhaltigen Lernen
Unsere neuen „Fünfties“ sollen noch motivierter und selbstbestimmter lernen können – dafür sorgt ein neues pädagogisches Konzept. „Voll cool!“ - so bisher das Schülerinnenurteil.
15.11.2023
Schulleben
MJSoap
Das MJSoap-Projekt mit Hilfe der Design Thinking Methode war ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Die Produkte fanden beim Sommerkauf viele begeisterte Kunden.
08.11.2023
Schulleben
SMV – Tage in Oberschleißheim
Die SMV-Tage im Oktober 2023 in der Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim waren ein inspirierendes und produktives Ereignis für alle Beteiligten.
06.11.2023
Schulleben
This is BERRY delicious! Frische Beeren zum Selberpflücken für ein gesundes Frühstück
Habt ihr schon gesehen? In den Herbstferien wurde im Rosengarten ein Naschbeet gepflanzt
26.10.2023
Schulleben
Herbstliche Aktionen in unserem Schulgarten
Im Wahlkurs „Schulgarten“ haben die Schülerinnen die goldenen Herbsttage genutzt und fleißig gewerkelt
16.10.2023
Schulleben
Preisverleihung Klimaschule Bayern
Preisverleihung am 28.09.2023 in der Allerheiligen-Hofkirche in München für 51 bayerische Schulen als "Klimaschule Bayern"
13.10.2023
Schulleben
Das Stift wählt!
Am 04.10.2023 wurde die neue SMV gewählt, in der gleichen Woche fand auch die Juniorwahl für die Landtagswahl statt.