Direkt zum Inhalt

Geschichte des Gymnasiums Max-Josef-Stift

Ungewöhnliche Geschichte

Das Gymnasium Max-Josef-Stift ist das einzige staatliche Mädchengymnasium in Bayern und existiert seit mehr als 200 Jahren.

Das Max-Josef-Stift ist ein staatliches, sprachliches und musisches Mädchengymnasium mit Internat und Tagesheim auf einem wunderschönen Campus im Stadtteil Bogenhausen. Dieses Profil ist im Laufe einer langen, traditionsreichen Geschichte entstanden.  

Seit der Gründung am 27. Mai 1813 durch König Max I. Joseph als "weibliches Erziehungsinstitut für höhere Stände" war das "Stift" eine Internatsschule für Mädchen aller Konfessionen.  

Offenheit und Toleranz haben sein Profil stets bestimmt. Heute besuchen Mädchen unterschiedlicher sozialer und nationaler Herkunft unser Gymnasium, in dem großer Wert auf den Erwerb sprachlicher Kompetenzen und eine fächerübergreifende musische Bildung gelegt wird. Mit der Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs nach dem 2. Weltkrieg wurde der sprachliche Zweig verankert und im Schuljahr 1988/89 um den musischen Zweig ergänzt.

Das Max-Josef-Stift ist seit Gründung eine Mädchenschule und ist es bis heute geblieben.

Dies geschieht nicht nur weil wir uns der Tradition verpflichtet fühlen, sondern vor allem weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass unsere Schülerinnen so gezielter gefördert und begleitet werden können. In der Zwischenzeit ist das Stift das einzige staatliche Mädchengymnasium in Bayern.

Viele weitere und intensive Einblicke in unsere Schulgeschichte findet man in der dreibändigen Chronik unserer Schule, die zum 200-jährigen Jubiläum 2013 erschienen ist. 

11.08.2023
Sport
Segelwoche der 8. Klassen, 2023
Direkt nach den Pfingstferien ging es morgens um 7:56 Uhr ab dem Holzkirchner Bahnhof mit dem Zug in Richtung Prien...
11.08.2023
Sport
Präventionskurs für Mädchen – nur keine Hemmungen!
Am 20. und 21. Juli 2023 fand am Gymnasium Max-Josef-Stift wieder der Präventionskurs für Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe statt.
10.08.2023
Schulsanitätsdienst
Erste-Hilfe-Kurs für Kolleginnen
Alle drei Jahre sollen Kolleginnen und Kollegen ihr Wissen zur Ersten Hilfe erneuern.
Erste Hilfe Kurs Gymnasium Max Josef Stift München
10.08.2023
Schulsanitätsdienst
Premiere bei den Projekttagen
Premiere: „1.“ Erste-Hilfe-Kurs für Schülerinnen am MJS am 24.7./25.7.2023 in der Aula
10.08.2023
Schulsanitätsdienst
Besuch der Schul-Sanitäterinnen im Simulationszentrum der TUM
Voller Spannung und Neugier machten sich 23 Mädchen aus dem Schulsanitäts-Team auf den Weg ins Simulationszentrum der TU München.