wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das Gymnasium
Max-Josef-Stift als mögliche Schule für Ihre Tochter interessieren. Es ist uns wichtig, dass Sie, liebe Eltern, ausreichend Informationen und Beratung erhalten, um zu entscheiden, ob unsere Schule die richtige für Ihr Kind ist.
Falls Sie keine Gelegenheit haben, persönlich ans MJS zu kommen, können Sie sich hier in unserem virtuellen Schulhaus umschauen.
Infoabende
-
WICHTIGE TERMINE
- Einschreibung bitte online - bei persönlicher Anmeldung ist der Haupteinschreibetag der 08.05.2023
- Probeunterricht vom 16.-19.05.2023
Kennenlernen und Beratung
Einzeltermine zur Beratung per Telefon können Sie im Sekretariat vereinbaren: 089/99 84 35 – 0
Zusätzliche Informationen zur Wahl des Bildungsweges finden Sie in auch bei den Schulberatungsstellen und in einer Broschüre des Kultusministeriums.
Einschreibung für die neuen 5. Klassen
Haupteinschreibetag: Montag, 08.05.2023 von 07:30 -18:00 Uhr.
Nutzen Sie bitte vorab die Online-Einschreibung - hier finden Sie auch weitere Informationen - über unsere Homepage und beachten Sie bitte die Checkliste:
Für die Abgabe der Unterlagen stehen Einwurfmöglichkeiten am Haupteingang und am Eingang in der Beetzstraße zur Verfügung.
Probeunterricht
Der Probeunterricht findet vom 16. – 19. Mai 2023 statt.
Wichtige Informationen zum Probeunterricht finden Sie hier!
Und einen ersten Blick in Deine neue Schule bietet auch in diesem Jahr eine Schulhausführung - kurz und digital präsentiert von Frau Steiner und zwei Abiturientinnen.
Aktuelle Informationsmaterialien zu Schule, Tagesheim und Internat
- Allgemeine Informationen zum Gymnasium Max-Josef-Stift
- Das MJS stellt sich vor in einer Dia-Show und mit "Musik am Max-Josef-Stift 2021"
- Flyer Gymnasium Max-Josef-Stift
- Informationen zum Musischen Zweig und zur Instrumentenwahl
- Das MJS als Stützpunktschule für Bewegungskünste lernen Sie unter www.majostics.de kennen.
- Flyer Theaterklasse am Gymnasium Max-Josef-Stift
- Mädchen können MINT: Unsere naturwissenschaftlichen Angebote für Sie zusammengefasst
- Legasthenie, Lese-/Rechtschreibschwäche und Inklusion? Infos dazu finden Sie hier!
- Ganztagsbetreuung (Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung) - Allg. Informationen, Anmeldeformular und
Sepa-Mandat (Original muss zur Finanzstelle des MJS!)
- Internat - ein filmischer Spaziergang durch das Internat
- Für Überflieger: Max-Josef-Stift aus der Luft: Flug1, Flug2 (von M. Schadhauser)
- mögliche Musterstundenpläne für 5. Klassen (sprachlich bzw. musisch)
- Begrüßung der neuen Schülerinnen durch die SMV und die Verbindungslehrerinnen
Checkliste benötigter Unterlagen bei persönlicher Einschreibung:
- Geburtsurkunde der Schülerin +Kopie
- Übertrittszeugnis im ORIGINAL +Kopie
- Nachweis der Masernimpfung
- Ggf. Sorgerechtsbeschluss +Kopie
- Ggf. Nachweis über Lese-/Rechtschreibstörung
- Ggf. Passfoto für Tagesheim bzw. Kostenfreiheit des Schulwegs
- Ggf. Vollmacht der Erziehungsberechtigten
Alle weiteren Unterlagen können vor Ort am Max-Josef-Stift ausgefüllt werden.
Wir können dann die Online-Einschreibung und die Beantragung der Kostenfreiheit des Schulwegs mit Ihnen am Computer durchführen.
Sollten Sie Ihre Tochter für das Tagesheim (betreute Studierzeit) anmelden wollen, bringen Sie bitte ein Passfoto mit.
Sollten Sie ein Formular für die Kostenfreiheit des Schulwegs benötigen, finden Sie dies hier für die Stadt München:
Bitte den Antrag ausdrucken und zur Einschreibung mitbringen.
Für den Landkreis München finden Sie das Formular hier:
https://formulare.landkreis-muenchen.de/cdm/cfs/eject/pdf/2105.pdf?MANDANTID=69&FORMID=2105
Für den Landkreis München wird gleich zur Beantragung ein Passfoto benötigt, dieses bitte zur Einschreibung mit dem ausgefüllten und ausgedruckten Formular mitbringen.
Liebe Schülerin,
wenn Du dann bei uns angemeldet bist und wir Dich an Deinem ersten Schultag am Max-Josef-Stift begrüßen dürfen, erhältst Du von uns eine Mappe, die Dich während Deines gesamten Schullebens am Gymnasium Max-Josef-Stift begleiten soll. In dieser Mappe kannst Du alle Deine Zeugnisse sammeln, Teilnahmeurkunden an einem der zahlreichen Wettbewerbe oder Projekte unseres Gymnasiums.Vom Känguru-Wettbewerb über Tutorin bis hin zur Schulsanitäterin ist vieles geboten
Alle Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung wünschen Dir am Gymnasium Max-Josef-Stift alles Gute, vor allem viel Erfolg und Freude beim Lernen, Forschen und Erkunden.
Deine Lehrerinnen und Lehrer
Deine Schulleitung
Der Elternbeirat
Der Förderverein MAXI
Weitere Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel finden Sie auch auf Seiten des Kultusministeriums.